Startseite » Eifersucht

Eifersucht

Eifersucht bezeichnet Gedanken oder Gefühle von Unsicherheit, Angst und Besorgnis über einen relativen Mangel an Besitz oder Sicherheit. (Wikipedia)
Es geht auch um Wertschätzung und Akzeptanz. Werte die man im Aussen sucht, anstatt sie sich selbst geben zu können.

Wie kann Kinesiologie bei Eifersucht helfen?

In den kinesiologischen Behandlungen wird betrachtet, wie es um das Verhältnis zu sich selbst und die Unabhängigkeit von aussen bestellt ist; Vor allem von der Person, oder Gruppe auf die man eifersüchtig ist.

Frühere Erfahrungen wie Verluste, heftige Kränkungen oder herbe Enttäuschungen können dahinter stecken, zusammen mit den damit verbundenen Emotionen, die man nicht wieder erleben möchte. Oft sind diese Zusammenhänge gar nicht auf der bewussten Ebene erkennbar. Kinesiologisch werden wir daran arbeiten, diese negativen Erfahrungen in die Verarbeitung zu bringen und Raum und Ressourcen zu schaffen für ein gutes Sicherheitsempfinden und eine Steigerung des Selbstwertes.

Dadurch wird man sich freier fühlen und eine offener gegenüber dem Partner sein können. Für beide ist das attraktiver und überzeugender ist, als das einengende Korsett der Eifersucht. Dem Partner wir seine notwendige Freiheit gegeben und gleichzeitig vermittelt wo sein sicherer Hafen ist. Gleichzeitig können jetzt ausgeglichene Grenzen für beide definiert und gesetzt werden. Die Beziehung basiert nun mehr auf Vertrauen als auf Kontrolle. Es bleibt einem mehr Energie, Zeit und Luft zu atmen. Das sind gute Grundlagen um die Beziehung zu vertiefen.

Mögliches Ziel

Sich mehr auf die Beziehungspflege – zu sich selbst und zum Partner – fokussieren (statt auf zermarternde Kontrollübungen).


Weitere mögliche Themen, welche die Psyche, den Geist oder die Seele belasten können.

  • Schuldgefühle
  • Blockaden
  • Traumastörungen
  • Stimmungsschwankungen
  • Unverarbeitete Trauer
  • Trennungsstress
  • störende Verhaltensmuster
  • übermässige Gelüste (z.B. Schokolade,..)
  • RAUCHEN u.a. Suchtverhalten

Zurück zur Gruppe Psyche, Geist, Seele

Zurück zu Anwendungsbereiche – Gesamtübersicht